Beat Cattaruzza als Stadtpräsident – Stefan Dörig für den Gemeinderat

Die Grünliberalen Nidau stellen sich den Herausforderungen der Zukunft mit zwei starken Persönlichkeiten: Beat Cattaruzza kandidiert für das Amt des Stadtpräsidenten, Stefan Dörig für den Gemeinderat.

Beat Cattaruzza – für ein zukunftsfähiges Nidau

„Verantwortung übernehmen – für die Zukunft unserer Stadt und der kommenden Generationen“ – so lautet das Motto von Beat Cattaruzza. Nach vier intensiven Jahren im Gemeinderat strebt er den nächsten Schritt an: die Kandidatur als Stadtpräsident. Nidau steht an einem Wendepunkt. Die Herausforderungen bezüglich Stadtentwicklung und Finanzpolitik sind nicht zu übersehen. Sie verlangen nach einem klaren Kompass, entschlossenem Handeln und tragfähigen Lösungen. Als Vorsteher des Finanzressorts hat Beat Cattaruzza eine nachhaltige Finanzstrategie auf den Weg gebracht, die nun konsequent umgesetzt werden muss. Nidau braucht einen Stadtpräsidenten wie Beat Cattaruzza, der Veränderungen nicht scheut, sondern aktiv gestalten will. Der Chancen erkennt, bevor sie versäumt werden. Der versteht, dass politisches Handwerk nicht nur Dossierkenntnis, sondern auch Haltung verlangt. Beat Cattaruzza ist kämpferisch, mutig, erfahren – verwurzelt in Wirtschaft, Gewerbe, Kultur und getragen von einem Herz, das für Nidau schlägt.

 

Stefan Dörig – Sachverstand und Pragmatismus für den Gemeinderat

Mit Stefan Dörig schicken die Grünliberalen einen Kandidaten ins Rennen, der Sachverstand mit Zukunftssinn und Pragmatismus verbindet. Im Stadtrat hat er sich in den letzten vier Jahren zu einer wichtigen Stimme entwickelt und als Stadtratspräsident 2024 hat er über Fraktionsgrenzen hinweg Anerkennung gewonnen. Beruflich ist der 45-Jährige im Energiesektor tätig. Stefan Dörig ist analytisch, ruhig, mit einem feinen Gespür für das Machbare. Mit ihm im Gemeinderat gewinnt Nidau ein Macher, der für pragmatische Lösungen, wirtschaftliche Vernunft und ökologische Verantwortung steht.